
News
-
Berufsunfähigkeitsschutz für alle?
(17.05.2010)
Einig waren sich die Referenten auf der 20. Wissenschaftstagung des Bundes der Versicherten e.V. in Timmendorfer Strand Mitte April beim Blick auf die Berufsunfähigkeitsversicherung alle: Weitgehend alle sollten einen solchen Versicherungsschutz haben. Doch die Realität ist weit davon entfernt. Und so empfahl Professor Wolfgang Römer, ehemaliger Richter am Bundesgerichtshof und langjähriger Ombudsmann der Versicherungswirtschaft, neben der staatlichen Förderung der Berufsunfähigkeitsversicherung vor allem die Annahmepflicht der Lebensversicherer bei Berufsunfähigkeitsversicherungen.
Damit aber tun sich die Lebensversicherer schwer. Dr. Johannes Lörper, Vorstand der Hamburg-Mannheimer, verwies in seinem Referat auf die hohen Risiken des Berufsunfähigkeitsschutzes. Trotz einer staatlichen Förderung würde ein gesetzlich vorgeschriebener Einheitstarif mit Annahmepflicht für meisten Kunden unbezahlbar, so Lörper, berichtete VersicherungsJournal.